Information zur Fusion zur neuen „Seelsorgeeinheit Letzenberg“
Link zur Webseite der neuen „Seelsorgeeinheit Letzenberg“
Am Mittwoch, 04.09.2024 wurde die Nord-West-Seite unserer Kirche durch einen Absperrzaun für den nördlichen Durchgang von der Wieslocher Straße zur Wilhelm-Weihrauch-Straße gesperrt.
In den kommenden Wochen wird die Steinmetzfirma Dursy eine umfassende Sicherheitsüberprüfung an unserer Kirche durchführen. Aus Sicherheitsgründen ist es daher notwendig, diesen Durchgang vorübergehend zu sperren.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Auf der gegenüberliegenden südlichen Seite steht Ihnen jedoch weiterhin der offene Zugang zur Wieslocher Straße und den Bushaltestellen zur Verfügung.
Die Pfarrgemeinde St. Peter und Paul Rauenberg gratuliert allen Kommunionkindern zur ersten heiligen Kommunion!
Frohe Ostern 2025! - Osterlockruf
„Wo suche ich das Leben?“
Manchmal spüre ich mein Bedürfnis nach Sicherheit und und verbindlichen Regeln. Doch das Leben spielt anders.
Es läßt sich nicht bis ans Letzte vorplanen. Beziehungen haben immer etwas Überraschendes und Unkalkulierbares.
Das Leben ist erfinderisch und kreativ.
Diese Nachricht von der Kreativität des Lebens versetzt die Frauen, die ein Grab pflegen wollten, in Angst und Schrecken.
Nicht vor dem Tod fürchten sie sich; den kennen sie und der ist sicher. Sie haben Angst vor einem neuen Anfang, vor einem Weg ins Ungesicherte hinaus. Das ist Auferstehung: Alte Schemata zerbrechen.
Wir können neu geschaffen werden., wenn wir aus dem Gewohnten ausbrechen und dem Lockruf des Lebens folgen.
Mit diesen Gedanken von Andreas Knapp aus „Lebensspuren im Sand“ schicke ich meine Ostergrüße und wünsche Ihnen ein frohes und ermutigendes Osterfest
und immer wieder Gelegenheiten dem „Lockruf des Lebens“ zu folgen!
Roswitha Schöttler
St. Peter & Paul Rauenberg:
Spendenaktion 2020 „Neue Outfits für unsere Hl. Figuren“